interviewen

interviewen

* * *

in|ter|vie|wen [ɪntɐ'vju:ən] <tr.; hat:
(mit jmdm.) ein Interview führen:
einen Politiker interviewen.
Syn.: befragen.

* * *

in|ter|view|en auch: in|ter|vie|wen 〈[ -vju:ən] V. tr.; hat〉 jmdn. \interviewen ein Interview mit jmdm. abhalten, jmdn. befragen

* * *

in|ter|vie|w|en […'vju:ən ] <sw. V.; hat:
1. mit jmdm. ein Interview führen:
man hat zu diesem Thema Politiker aller Parteien interviewt.
2. (ugs.) jmdn. in einer bestimmten Angelegenheit befragen, ausfragen:
ich werde mal meinen Freund i., vielleicht weiß er ja mehr darüber.

* * *

in|ter|vie|wen [...'vju:ən, auch: '- - - -] <sw. V.; hat: 1. mit jmdm. ein Interview führen: man hat zu diesem Thema Politiker aller Parteien interviewt. 2. (ugs.) jmdn. in einer bestimmten Angelegenheit befragen, ausfragen: ich werde mal meinen Freund i., ob er mit mir Tennis spielt; er würde den Braten riechen, wenn ihn der Leutnant interviewte, wie lange sein Stammgast, dieser Flieger-Unteroffizier, an dem betreffenden Abend bei ihm gesessen hatte (Loest, Pistole 98).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • interviewen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Interview • befragen Bsp.: • Der Star weigerte sich, Interviews zu geben. • Sie interessieren sich insbesondere für billige Reisen mit dem Flugzeug, der Bahn, dem Schnellbus und der Fähre, aber sie… …   Deutsch Wörterbuch

  • interviewen — V. (Mittelstufe) ein Interview mit jmdm. führen Beispiel: Er hat schon die meisten Politiker dieser Partei interviewt …   Extremes Deutsch

  • interviewen — in·ter·vie·wen [ vjuːən]; interviewte, hat interviewt; [Vt] jemanden (über etwas (Akk)) interviewen (als Reporter oder Journalist) jemandem (zu einem bestimmten Thema) Fragen stellen: einen Popstar interviewen || hierzu In·ter·vie·wer [ vjuːɐ]… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • interviewen — 1. ein Interview führen. 2. ausforschen, ausfragen, aushorchen, befragen, examinieren, fragen, Fragen stellen, investigieren; (ugs.): auf den Zahn fühlen, ausquetschen [wie eine Zitrone], bohren, die Würmer aus der Nase ziehen, löchern. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • interviewen — Interview »für die Öffentlichkeit bestimmtes Gespräch zwischen ‹Zeitungs›berichterstatter und einer meist bekannten Persönlichkeit über aktuelle Tagesfragen oder sonstige Dinge, die besonders durch die Person des Befragten interessant sind«: Das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • interviewen — (lat. ▷ franz. ▷ engl.) jemanden befragen einen Politiker interviewen …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • interviewen — in|ter|view|en auch: in|ter|vie|wen 〈 [ vju:ən] V.; Funk; TV〉 ein Interview abhalten mit, befragen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • interviewen — in|ter|vie|wen [... vju:ən, auch in...] <aus gleichbed. engl. to interview, vgl. ↑Interview>: 1. mit jmdm. ein Interview führen. 2. (ugs.) jmdn. in einer bestimmten Angelegenheit befragen, ausfragen …   Das große Fremdwörterbuch

  • interviewen — in|ter|vie|w|en [... vju:... , auch ɪ... ]; interviewt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ausfragen — ausforschen, aushorchen, auspressen, ausspionieren, befragen, examinieren, fragen, Fragen stellen, nachfragen, zu erfahren suchen; (bildungsspr.): investigieren; (ugs.): auf den Zahn fühlen, ausholen, ausquetschen [wie eine Zitrone], bohren, die… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”